Was man alles mit Papier und mit einer Plastikflasche anstellen kann
Bei einigen Bloggerinnen sehe ich, dass sie die Betreuung von Kindern ihrer Nachbarn übernehmen, beruhigende Meditationen ins Netz stellen oder Einkaufsdienste anbieten. Wie schön, oder?
Nachdem ich die alten Leutchen in unserer Straße nicht erreichen kann (muss ich jetzt die Polizei rufen oder sind sie vielleicht bei ihren Kindern oder auf den Malediven?) warte ich noch mit der Lebensmittelversorgung und habe mir für euch kleine Freuden überlegt, um mich den Menschen im Netz anzuschließen, die dem Alarmismus und der Hamster-Mentalität etwas entgegen setzen.
Von heute an gibt es hier auf dem Katzenklo-Blog eine Woche lang jeden Tag einen Spiel- oder Basteltipp und eine Buch-Verlosung.
Diese Idee einer Knete-Mode-Kollektion und das Foto ist von Jennifer Murray (Pexels) für größere Kinder. Und jetzt kommen Anregungen für die ganz Kleinen ...
Spiel-Ideen 0 - 3 Jahre
Zum Abschluss noch ein Zitat meiner Schwiegermutter: „Es ist was Kleines, was Kinder freut.“
Heute verlose ich diese beiden Bücher:
Bilderbuch mit vielen verschiedenen Tieren, die beim Bewegen der Seite hüpfen, laufen oder mit dem Rüssel wedeln. ca. 1 - 3 Jahre
Für Kinder ab sechs Jahren. Uns hat das immer großen Spaß gemacht. Das Buch hat Gebrauchsspuren, den Faden werde ich noch waschen, ehe ich es verschicke.
Ich verlose die Bücher unter denen, die mir in einem Kommentar ihrerseits eine Spiel-Idee schicken oder schildern, was sie sich überlegt haben, um die Kinder in diesen Tagen gut zu beschäftigen. So kommen auf diesem Blog möglichst viele Anregungen für Eltern zusammen. Bitte schreibt mir auch, welches der beiden Bücher ihr gewinnen möchtet.
Einsende-Schluss für den Kommentar ist heute um 24 Uhr.
Immer fröhlich in Krisen zusammenhalten und bis morgen,
Eure Uta
Bei den Spielideen habe ich mich zum Teil von dem Buch "Das große Ravensburger Buch der Kinder-Beschäftigung" inspirieren lassen.
Liebe Uta, vielen Dank für deine Tipps. Ich möchte in der freien Zeit, mit meinen Kindern(6 Jahre und 3 Jahre) einen bespielbaren Feengarten anlegen und für meinen Sohn eine Dino bzw.Jungelwelt. Ich habe mir dafür Anregungen auf Pinterest geholt. Über das Fadenspiele Buch würde meine Tochter sich sehr freuen. Liebe Grüße und gute Nerven Domi
Liebe Uta,
Ich bin dir und den anderen Blogerinnen, die solche Ideen zusammentragen sehr dankbar. Ich habe noch nicht wirklich eine Ahnung wie ich Home Office und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen soll, aber ich habe mir fest vorgenommen, dass es eine schöne Familienzeit wird.
Ich möchte mit den Mädels Puppensachen aus unseren abgetragenen Sachen nähen, Fahrradtouren machen und selber Müsliriegel machen. Die Kleine würde sich sicher sehr über das Tierbuch freuen.
Hallo uta,
Ich nehme gerne an der Verlosung für die Fadenspiele teil.
Da das Wetter nächste Woche so gut werden soll, fahre ich mit den Kindern jeden Tag an einen anderen Spielplatz in der umliegenden Gegend. An der frischen Luft ist die Ansteckungsgefahr hoffentlich nicht so wahnsinnig hoch…
Achja und i ich will mit dem großen wieder mehr zusammen kochen 🙂
Hallo Uta, ich bin vor einiger Zeit im Netz über gefärbten Reis gestolpert und hatte Reis gekauft (vor der Hamsterzeit). Den haben wir letzte Woche mit Lebensmittelfarben, die noch im Kühlschrank waren, gefärbt. Zusammen mit großen und kleinen Bechern, Gefäßen, Löffeln, Spielzeugtieren, einer Zuckerzange und ähnlichen Utensilien steht alles auf einem großen Tablett bereit. Das wird hier nun täglich ausgiebig bespielt. Hauptsächlich von der 2jährigen, aber auch die großen Geschwister (9 und 13) beschäftigen sich damit.
Ich hüpfe gerne in den Lostopf. Verwendung hätten wir für beide Bücher, so würden wir uns überraschen lassen, falls die Losfee uns zieht.
LG von TAC
Liebe Uta,
danke für deine schöne Idee dich mit deinem Blog und Ideen für alle für die jetzige Zeit so zu beteiligen. Ich musste mir bisher nichts einfallen lassen, meine Tochter hat ein Spiel erfunden, gebastelt, Regeln genau überlegt und es wird noch stetig erweitert.
Sie würde sich sehr über das Fadenspielbuch freuen.
Bleib gesund! Eva
Liebe Uta,
wir würden uns sehr über die Fadenspiele freuen.
Meine Spielidee von gestern: mit Malerkrepp Straßen auf die Fußbodenfliesen kleben und Spielzeugautos fahren lassen. Wir haben auch eine extra Rennstrecke mit Start und Ziel.
Liebe Grüße
Sternie
Liebe Uta,
ich habe das Glück oder Pech, (noch?) drei Tage in der Woche arbeiten zu gehen und mein Mann hütet die Kinder.
Aber wir haben uns vorgenommen viel rauszugehen, im Garten gibt es viel zu tun und derzeit haben die Kinder auch noch Lust da mitzuhelfen. Ansonsten retten wir uns mit Sticker- und Malbüchern und allen möglichen Schleichtieren über die Zeit.
Für meine Große wäre das Fädelbuch prima; so was macht sie gern.
LG
Hallo Uta,
Schöne Idee. Wir basteln gerade ein Insektenhotel: Erst haben wir im Wald Material gesammelt. Dann werden wir Dosen vom Katzenfutter abwaschen und mit zwei Löchern versehen. Einen Strick zum Aufhängen anbringen und die Dosen mit Stöckern, Rinde, Bambus usw. füllen. Evt. verzieren wir die Dosen noch und hängen sie dann draußen mit der Öffnung nach Süden an einen sonnigen Platz.
Lg
Annika
Was eine schöne Idee von dir ❤️ Es ist auch beruhigend zu sehen, dass die Menschen versuchen sich zu helfen und nicht nur das Mehl wegschnappen.