Wie das neue Jahr ein Leichtes wirdFür 2022 habe ich keine neuen Vorsätze gefasst. Ich hatte nicht das Bedürfnis danach. Bei mir stapeln sich Tagebücher, die randvoll sind mit Zielen und Wünschen. Vieles davon habe ich erreicht, anderes schien nicht wichtig gewesen zu sein. Denn es hat in meinem Leben keinen Platz gefunden. Wahrscheinlich war …
Eine einfache, aber wirksame Idee zur Streitschlichtung Meine Leserin Anke ist Mama von vier Kindern im Alter zwischen acht und zweieinhalb Jahren. Bei ihren beiden Jüngsten, den Zwillingen Julian und Johann, wurden in den vergangenen Wochen Konflikte um ein Spielzeug immer heftiger ausgetragen. So heftig, dass Anke um Leib und Leben der Beteiligten fürchten musste. …
Warum die Haltung der Eltern zur Schule so wichtig ist – ein Beispiel aus meinem Leben Häufig habe ich Eltern im Coaching, die sich um die Schullaufbahn ihres Kindes sorgen. Wenn das Kind nachlässig mit seinen Heften ist oder keine Ahnung hat, wann welche Hausaufgabe abzugeben ist, fürchten diese Eltern, dass der große Schlendrian bei …
Je gestresster wir sind, desto mehr empfinden wir das Sein des Kindes als Trödeln.Mein Vater (89) sagt: „Je älter ich werde, desto mehr rast die Zeit.“Menschen empfinden das so, weil das Jetzt, das sie erleben, so kurz erscheint im Verhältnis zu all dem, was sie schon erlebt haben. Bei einem Kind ist es genau umgekehrt. Weil …
Die 10 entscheidenden Punkte für einen Neuanfang Im Coaching diskutiere ich häufig mit Eltern darüber, ob sie ihrem Teenager vertrauen oder nicht. Der Klassiker während der Pubertät ist, dass Mama oder Papa oder beide vehement beteuern, sie würden ihrem Sohn oder ihrer Tochter vertrauen. Für mich als Coach oder auch für Außenstehende aber ist sonnenklar, …
Wie ein Satz mich traf wie ein SchlagNeulich stand ein größeres Treffen im Freundeskreis meines Mannes an. Ehrlich gesagt fürchte ich Versammlungen in dieser Runde. Zu den Themen kann ich meistens wenig beitragen, ich komme kaum zu Wort und habe das Gefühl, mich auch in Luft aufzulösen zu können. Anschließend gehe ich niedergeschlagen zu Bett. …
Über einen Ausflug mit Sohn und den Kampf gegen das schlechte GewissenIn dieser Woche war ich mit Kronprinz (23) in der Stadt. Er musste zwei Miet-Fahrräder zurückbringen und brauchte jemanden für das zweite Rad. Erst grummelte ich. Morgens bin ich mit meinem Schreibtisch verabredet. Der Blog-Relaunch steht an und wenn ich nicht eisern an meinen …
Drei Monate und drei Tage nachdem Amy eingeschläfert wurde, mussten wir nun auch von unserem Kater Gulliver Abschied nehmen. Nach dem Tod seiner Schwester hatte er stark abgebaut. Seine seit längerem kranke Schilddrüse sprach auf Medikamente nicht mehr an. Überall zwischen seinem roten Fell hatten sich Wunden und dicke Krusten gebildet, ein Angriff des Immunsystems …
Die 5 wichtigsten Ideen für weniger Streit ums Tischdecken oder AbwaschenIn dem Buch „Die kompetente Familie“ des verstorbenen Familientherapeuten Jesper Juul gibt es einen Satz, den ich überlesen haben muss, als unsere Kinder klein waren. „Erlegen Sie Ihren Kindern bis zum Alter von etwa 14 Jahren niemals Pflichten auf.“ (Seite 141) Niemals Pflichten? Da rackert sich unsereiner …
Ein Beispiel aus dem Coaching.Bei mir im Coaching ist eine Familie mit einem aufgeweckten vierjährigen Jungen. Nennen wir ihn für diesen Beitrag Lukas. Er hat früh gesprochen und kann sich gut artikulieren. Und soweit ist alles bestens, wären da nicht seine Wutausbrüche und würde er sich nicht so häufig weigern zu tun, worum ihn seine …
Meine Gedanken zu einem Coaching-Gespräch. Im Coaching habe ich eine Mama, die sich schon lange wünscht, ihr Sohn Linus (9) wäre ausgeglichener, zufriedener und selbstbewusster. Meine Fragen und Ideen nach unserem Gespräch waren ein wichtiger Anstoß für sie. Deshalb möchte ich sie hier mit euch teilen. Liebe Inga, meine Idee war, ob Linus durch sein …
Am vergangenen Freitag mussten wir unsere Amy einschläfern lassen. Das Katzenklo, das diesem Blog seinem Namen gab, ist jetzt nur noch für den Kater da. Amy ist fast 15 Jahre alt geworden. In ihrer zweiten Lebenshälfte war sie eine behäbige Katzendame, gutem Futter nie abgeneigt und mit einem leicht x-pfotigen Gang. Wenn ihr Bruder Gulliver nach …
Kennst du schon mein Coaching-Angeobt?
Ich helfe Menschen ein erfülltes Familienleben zu führen. Möchtest du mehr über mein Coaching-Angebot erfahren?