Mit Kindern Bäume erkunden und Peter Wohllebens Buch gewinnen. Sonntagsspaziergänge sind Kindern ja eher verhasst. Aber als kleines Mädchen und auch als Jugendliche mochte ich sehr gerne Ausflüge ins Rotbachtal. Das ist ein Teil des Stadtwaldes meiner Heimatstadt Bottrop. Sicherlich kein nennenswerter Forst verglichen mit anderen in Deutschland. Aber für mich als Kind ein berührendes

Jetzt Artikel lesen

Warum Prinzessin die Schule in Kanada so mag. Die Großeltern sind gestern Abend wieder abgereist. Es ist Silvestermorgen. Die anderen schlafen noch. Und ich genieße die Zeit, endlich wieder etwas aufzuschreiben. Prinzessin (16), aus der die Erlebnisse nicht so heraussprudeln wie vielleicht aus anderen Geschlechtsgenossinnen, hat nach und nach mehr aus Kanada berichtet. In den

Jetzt Artikel lesen

Heute verlose ich vier Exemplare der „Fibel der Gelassenheit“ und ich stelle euch Autoren vor, die meine wichtigsten Kraftquellen sind. Habt ihr ein Morgenritual? Meines ist, so früh aufzustehen, dass ich etwa eine Stunde Zeit für mich allein habe, ehe mein Mann oder die Kinder – wenn sie denn da sind – aufwachen. In dieser

Jetzt Artikel lesen

Wie man ihnen helfen kann, mit Konflikten umzugehen. Als unser afghanisches Pflegekind im Frühsommer bei uns war, hatte ich mehrfach Gelegenheit, die Vorschule bei uns in der Nähe zu erleben. Was mich dabei sehr irritiert hat, war der Umgang mit Konflikten speziell zwischen den Jungs. In der Pause hatte es Rangeleien um Sammelbilder gegeben, es

Jetzt Artikel lesen

Vieles entspannt sich im Umgang mit Kindern, wenn wir für mehr Körperkontakt sorgen. Ich gebe zu: es ist mir manchmal peinlich, wenn unsere großen Kinder (16 und 19) immer noch gekratzt oder gestreichelt werden wollen, besonders wenn andere Menschen (die Großeltern oder gute Freunde) dabei sind. Oder auch beim Fernsehen auf dem Sofa: Socke aus

Jetzt Artikel lesen

Neues Buch erschienen! Ich hatte sie schon angekündigt, jetzt ist sie da: „Die Fibel der Gelassenheit. Das kleine ABC eines entspannten Familienlebens“ mit Illustrationen von Sabine Frielinghaus und Texten von mir. Ab sofort ist das Hardcover-Büchlein im Buchhandel und hier erhältlich. Es hat 96 Seiten und kostet 11,95 €. 26 kleine Weisheiten haben wir dem

Jetzt Artikel lesen

Alltagshilfen, entdeckt in neuer Literatur. In dem neuen Buch von Jesper Juul gibt es gleich am Anfang eine schöne Stelle. Eine Mutter berichtet, dass sie ratlos den Wutausbrüchen ihrer fünfjährigen Tochter gegenüber stehe. Neulich habe sie Lara aus dem Kindergarten abgeholt. Alle Kinder hätten einen Info-Zettel für die Eltern bekommen, ihre Freundinnen einen grünen Zettel,

Jetzt Artikel lesen

Weil ich krank war, habe ich einen schönen Buchtipp für euch. Ich habe mir eine Grippe eingefangen und war bei der Ärztin. Als sie mich sah, zog sie sich sofort einen Mundschutz über und meinte nach meinem Bericht: „Das ist die Grippe.“  Ich machte noch ein paar Diagnose-Vorschläge („Bronchitis, Lungenentzündung?“), weil ich dachte, ich könnte sie

Jetzt Artikel lesen

In der vergangenen Woche war ich auf Reisen und hatte im Gepäck das neu erschienene Buch „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn. Der entspannte Weg durch Trotzphasen“ von den Bloggerinnen Danielle Graf und Katja Seide. Ihr kennt das ja von mir, dass ich schon aus einem Buch zitiere, auch wenn ich es noch

Jetzt Artikel lesen

Was für Menschenkinder „artgerecht“ ist. Als ich in der vergangenen Nacht auf den ersten Anruf des Kronprinzen aus Kanada wartete, erlaubte ich mir, den Brief zu lesen, den unsere Nachbarin ihm zum Abschied geschrieben hat. Wir können uns noch sehr gut daran erinnern, als du vor fünfzehn Jahren mit deinem Bobby Car vor unsere Haustür gerollt kamst.

Jetzt Artikel lesen

Ein paar ganz unterschiedliche Erkenntnisse für ein schönes Leben mit Kindern: Sorgenvoller Leistungsdruck der Eltern bringt Schüler aus dem Tritt Der Psychologieprofessor Julius Kuhl und seine Mitarbeiterin Ann-Kathrin Hirschauer vom Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung in Osnabrück haben durch eine Befragung von Dritt- und Viertklässlern herausgefunden, dass „sorgenvoll leistungsorientierte“ Eltern das Lernen ihrer Kinder blockieren. „Diese

Jetzt Artikel lesen

Jesper Juul, Katia Saalfrank und Kirsten Boie beantworten ElternfragenIch sitze auf einer Hotelterrasse in Südfrankreich. Bis eben wusste ich nicht, was ich schreiben sollte, als der ehrenwerte Monsieur Baptiste, Inhaber des Hotels und – trotz Affenhitze – Träger von Bundfaltenjeans und gestärkten Kurzarmhemden mit einer Wasserpistole zwischen den Beeten auftauchte und unter großem Gelächter seinen Neffen

Jetzt Artikel lesen