11 Erkenntnisse, die helfen, dass Kinder mehr in sich ruhen. Ich habe das Buch „Der kleine Homo sapiens kann’s!“ der Schweizer Therapeutin und Pädagogin Rita Messmer zur Besprechung zugeschickt bekommen. Nicht alles, was sie schreibt, konnte ich nachvollziehen. Trotzdem habe ich viele Einsichten aus ihrem Werk mitgenommen und möchte sie hier mit euch teilen. Urvertrauen: …
Beispiel für die 4-Fragen-Methode und eine Gewinnerin Die Zeit rast. Die Kanada-Reise? Vorbei. Das Auslandsjahr von Prinzessin? Vorbei. Die Ferien? Fast schon zu Ende. Die Zeit mit den Kindern? Begrenzt. Oft haben sie Termine oder wir. Der Mann ist auch schon wieder in München. Dabei war er gerade erst gekommen. Und Kronprinz startet ins dritte …
Wie Helmut Spanner um eine Kiste Bier wettete und zum Erfolgs-Autor für die ganz Kleinen wurde. „Take your pleasure seriously“ – diesen Satz von Charles Eamus habe ich gerade für eine Freundin auf ein T-Shirt drucken lassen. „Nimm ernst, was dir Freude macht!“ – dieser Satz ist mir sehr wichtig: die eigene Leidenschaft und Begeisterung …
Warum es so wichtig ist, von Zeit zu Zeit nichts zu tun. Gestern Abend waren wir Nordlichter zum ersten Mal in einem bayrischen Biergarten. Über uns das mächtige Blätterdach von Kastanien, vor uns eine Maß Radler, um uns herum Münchner mit ihrer Brotzeit oder riesigen Brezeln, Pommes, Krautsalat. Ich weiß nicht mehr, wie wir darauf …
Wie Eltern mit ihrer Wut umgehen können. Wir saßen am Wochenende mit Freunden zusammen und sprachen darüber, wie es ist, wenn man sich über die Kinder ärgert und der Pegel immer weiter steigt, bis man explodiert und Sachen sagt und tut, die man – geschworen bei Stein und Bein – nie sagen oder tun wollte …
Sorge um unsere Katze und die 6 wichtigsten Punkte von Faber & Mazlish. Heute war ich um fünf Uhr wach, weil mich die Sorge um unsere Katze Amy umtrieb. Unsere Katzen sind Freigänger, aber von klein auf nachts im Haus. Das mag Katzenkenner wundern, weil die Tiere ja nachtaktiv sind und gerade im Dunkeln aus …
Eltern-Workshop nach den Ideen von Adele Faber und Elaine Mazlish in Hamburg geplant. In meinen Beiträgen „Zum Gedenken an Kain und Abel“ und „Seelenkratzer vermeiden“ habe ich Adele Faber und Elaine Mazlish erwähnt, zwei US-amerikanische Expertinnen für die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Beide haben bei dem bekannten Kinderpsychologen Haim Ginott studiert, selbst jeweils drei …
Ein kleiner Einblick in die 4-Fragen-Methode Auf einer langen Autoreise gestern habe ich das Hörbuch „Lieben was ist. Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können.“ von Byron Katie gehört. Ihr wisst, wie fasziniert ich davon bin, durch den Wandel meiner inneren Glaubenssätze mein Leben zu gestalten, die Beziehungen zu Mann und Kindern zu verbessern und …
Das Buch „Hundert“ von Heike Faller und Valerio Vidali. Ab und zu schicken mir Verlage oder Agenturen Bücher zum Besprechen. Meistens schreibe ich nur über welche, die ich selbst angefragt hatte. Vor kurzem aber hat mich eine nicht bestellte Bücher-Sendung in ihren Bann gezogen wie kaum eine zuvor. Das Buch heißt „Hundert. Was du im …
Besprechung des zweites Bandes von Katja Seide und Danielle Graf Meine liebste Form, Bücher zu besprechen, ist, aus dem Kopf aufzuschreiben, was im selbigen hängen geblieben ist, nachdem die finale Lektüre ein paar Tage her ist. Auf diese Weise kann ich am besten testen, was mich am meisten berührt hat und was ich daraus mitnehme …
Wenn die Suche nach einem Praktikumsplatz die Eltern mehr stresst als die angehende Praktikantin. Wenn Prinzessin (17) im Sommer aus Kanada zurückkehrt und wieder in Hamburg zur Schule geht, muss sie vor den Herbstferien ein betriebliches Praktikum machen. Ich habe ihr geschrieben, dass sie sich zeitig darum kümmern müsse. Dann habe ich ihr geschrieben, sie …
Warum Partnerschaft die größte Weiterentwicklungsmöglichkeit bietet. Es gibt einen Satz, gehört in einem Podcast, der lässt mich seit Wochen nicht los: Die größte Möglichkeit, sich als Mensch weiter zu entwickeln, bieten die Felder „Partnerschaft“, „Elternschaft“ und „Sexualität“. „Und Beruf?“, dachte ich. „Verbringen nicht die meisten Menschen einen Großteil ihrer Zeit damit, zur Schule zu gehen, …
Kennst du schon mein Coaching-Angeobt?
Ich helfe Menschen ein erfülltes Familienleben zu führen. Möchtest du mehr über mein Coaching-Angebot erfahren?